Gemeinsam mit Friedrich W. Heller dem letzten Eigentümer der legendären Wiener Bonbonfabrik hat die Zuckerlwerkstatt die Original Bonbon-Serien aus dem Jahre 1898 wieder zum Leben erweckt. Damals wie heute werden diese kleinen Kunstwerke in reiner Handarbeit Stück für Stück und nach 120 Jahre alten Originalvorlagen für Sie gefertigt. Nicht nur die Bonbons sondern auch die edlen Kartons in denen sie verpackt sind sind eine Hommage an den wohl bekanntesten österreichischen Bonbon-Hersteller und K.u.K – Hoflieferanten vergangener Zeiten.

Diese Schönheiten tragen ihren Namen bereits seit 120 Jahren….und dies nicht ohne Grund! Wenn man diese Bonbons genau betrachtet erkennt man erst die filigrane Bauweise dieser süßen Meisterstücke. Unzählige Einzelteile und viel handwerkliches Geschick sind nötig um diese detailverliebten Muster und Formen in diese Bonbons zu zaubern. Eins zu eins werden diese Mosaik-Muster nach Originalvorlagen von 1898 gefertigt.

Der Künstler und Kulturmanager André Heller ist ein Enkel Wilhelm Hellers.

ZUCKERLWERKSTATT Schauwerkstatt nicht verpassen!

Herrengasse 6, 1010 Wien

Ehemalige Schokoladenfabrik in Favoriten (heute ein Wohnbau mit Originalfassade der Fabrik)

Belgradplatz 3–5, 1100 Wien