Während der Zweiten Türkenbelagerung 1683 schlug eine Türkenkugel in das alte winkelige Haus das an diesem Platz stand. Im Haus befand sich ein Gasthof das dem Äußeren Rat und Rumormeister Michael Motz gehörte. Dieser ließ die Kugel vergolden und dem Haus den Namen geben. 1883 entstand an dieser Stelle ein Neubau mit prachtvoller Fassade. Die neuen Besitzer veranlassten die Anbringung der Goldenen Türkenkugel auf einem Eisenring an der Ecke zur Färbergasse. (Quelle: Wien Geschichte Wiki)
TÜRKENKUGEL
Am Hof 11, Generali Haus, 1010 Wien